loading
Schritte für eine reibungslose Abwicklung
Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter

Von der Verordnung zur Therapie

Wir sind gerne für Sie da!

An erster Stelle steht die Zuweisung zur Therapie durch Ihren behandelnden Arzt mittels Verordnungsschein.

Da wir eine Wahltherapiepraxis sind, ist je nach Verordnung eine teilweise Kostenrückerstattung vom jeweiligen Krankenversicherungsträger möglich. Zur Rückverrechnung ist es nötig, dass die Verordnung vor Behandlungsbeginn chefärztlich bewilligt ist. Die Kosten für präventive Maßnahmen sind selbst zu tragen.

Hört sich kompliziert an? Keine Sorge, wir helfen Ihnen gerne!

1. Überweisung vom behandelnden Arzt
+

Ihr behandelnder Arzt oder Hausarzt stellt Ihnen eine Zuweisung aus. Ab der Ausstellung dieser Zuweisung ist uns Therapeuten erlaubt an ihrem Thema zu arbeiten.

2. Chefärztliche Bewilligung
+

Die Bewilligung der Zuweisung geschieht durch die Krankenkasse. Entweder Sie gehen selbst zur Kasse und lassen Ihre Zuweisung dort abzeichnen oder wir erledigen das per Fax bei einem ersten Kennenlernen.

3. Terminvereinbarung
+

Wir bitte Sie mit uns telefonisch Kontakt aufzunehmen. Es tut uns leid, falls wir nicht gleich auf Anhieb erreichbar sind, wir melden uns aber so schnell wie möglich bei Ihnen zurück.

4. Bezahlung der Therapie
+

Die Bezahlung kann nach Therapieende Bar oder per Überweisung erfolgen.

5. Einreichung der Rechnung bei Ihrer Krankenkassa
+

Nach Therapieende schicken Sie die Zahlungsbestätigung, die Rechung und die bestätigte Bewilligung per Post an Ihre Krankenkasse.

6. Kostenrückerstattung nach Kassentarif
+

Mit der Übermittlung an die Kasse, wird ein Teil der Honorarnote rückerstattet. Der genaue Betrag der Rückerstattung, ist bei Interesse, bei der jeweiligen Kasse nachzufragen.

7. Volle Rückerstattung durch etwaige Zusatzversicherungen
+

Wenn Sie einen Unfall hatten und eine Unfallversicherung besitzen, fragen Sie nach, ob diese den restlichen Betrag (Selbstbehalt) übernimmt.

Ebenso gibt es Zusatzversicherungen, die private Therapien beinhalten und abdecken.

Was wir tun?